
BU (vl): Kerstin Haesler, Vera Dohmgoergen, Annemarie Schneeloch, Leiterin der Kleiderkammer, Alexandra Thannhäuser während der Spendenübergabe am 8. Mai Foto:Privat
Von Gabriele Schreckenberg
Das ist ein Engagement, das nicht abreißt – und das ist gut so. Denn zum wiederholten Mal haben einige Mitglieder des rein weiblichen Lions Clubs Düsseldorf-Schloss Kalkum Kleiderspenden für ukrainische Flüchtlinge an die Kleiderkammer gebracht. Drei Wagenladungen trafen am 8. Mai dort ein, gut gefüllt mit Kleidung und Sachspenden.
Denn die vom Krieg gebeutelten Menschen benötigen auch Haushaltswaren, Kinderwagen und vieles mehr.
Annemarie Schneeloch, die Leiterin der Kleiderkammer, freute sich sehr. Die Kommunikation zwischen ihr und den Lions-Damen funktioniert hervorragend. Wenn etwas Besonderes gebraucht wird – etwa ein Jogginganzug für einen älteren Herren –, gibt sie den Wunsch weiter, und die Lions-Damen erfüllen ihn, wenn möglich.
Dr. Carolin Gerckens, Clubpräsidentin des Lions Clubs Düsseldorf-Schloss Kalkum, betont, dass es oberstes Ziel des Clubs sei, lokal und vor Ort zu helfen. „Wenn wir einen Aufruf starten, kommt immer recht schnell viel zusammen, was gebraucht wird.“
Erst Ende September 2022 wurde der Club in Kalkum gegründet, die Charterfeier fand am 6. Mai 2023 statt. 22 Damen engagieren sich in diesem Club, alle unbürokratisch für den guten Zweck. Zwei von ihnen wohnen in direkter Nachbarschaft des Kalkumer Schlosses – daher rührt der Clubname.
Kinder, Familien und andere hilfsbedürftige Personengruppen stehen im Fokus ihres Engagements.

Werbung bitte anklicken !