BU (vl): Kerstin Haesler, Vera Dohmgoergen, Annemarie Schneeloch, Leiterin der Kleiderkammer, Alexandra Thannhäuser während der Spendenübergabe am 8. Mai Foto:Privat

BU (vl): Kers­tin Haes­ler, Vera Dohm­goer­gen, Anne­ma­rie Schnee­loch, Lei­te­rin der Klei­der­kam­mer, Alex­an­dra Thann­häu­ser wäh­rend der Spen­den­über­gabe am 8. Mai Foto:Privat

 

Von Gabriele Schreckenberg

Das ist ein Enga­ge­ment, das nicht abreißt – und das ist gut so. Denn zum wie­der­hol­ten Mal haben einige Mit­glie­der des rein weib­li­chen Lions Clubs Düs­sel­dorf-Schloss Kal­kum Klei­der­spen­den für ukrai­ni­sche Flücht­linge an die Klei­der­kam­mer gebracht. Drei Wagen­la­dun­gen tra­fen am 8. Mai dort ein, gut gefüllt mit Klei­dung und Sachspenden.

Denn die vom Krieg gebeu­tel­ten Men­schen benö­ti­gen auch Haus­halts­wa­ren, Kin­der­wa­gen und vie­les mehr.

Anne­ma­rie Schnee­loch, die Lei­te­rin der Klei­der­kam­mer, freute sich sehr. Die Kom­mu­ni­ka­tion zwi­schen ihr und den Lions-Damen funk­tio­niert her­vor­ra­gend. Wenn etwas Beson­de­res gebraucht wird – etwa ein Jog­ging­an­zug für einen älte­ren Her­ren –, gibt sie den Wunsch wei­ter, und die Lions-Damen erfül­len ihn, wenn möglich.

Dr. Caro­lin Gerckens, Club­prä­si­den­tin des Lions Clubs Düs­sel­dorf-Schloss Kal­kum, betont, dass es obers­tes Ziel des Clubs sei, lokal und vor Ort zu hel­fen. „Wenn wir einen Auf­ruf star­ten, kommt immer recht schnell viel zusam­men, was gebraucht wird.“

Erst Ende Sep­tem­ber 2022 wurde der Club in Kal­kum gegrün­det, die Char­ter­feier fand am 6. Mai 2023 statt. 22 Damen enga­gie­ren sich in die­sem Club, alle unbü­ro­kra­tisch für den guten Zweck. Zwei von ihnen woh­nen in direk­ter Nach­bar­schaft des Kal­ku­mer Schlos­ses – daher rührt der Clubname.

Kin­der, Fami­lien und andere hilfs­be­dürf­tige Per­so­nen­grup­pen ste­hen im Fokus ihres Engagements.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !