Der niederländische Künstler Herman van Veen verzauberte an drei aufeinanderfolgenden Abenden das Publikum in der restlos ausverkauften Tonhalle Düsseldorf mit seinem neuen Programm „Achtzig“. Vom 8. bis 10. Mai 2025 präsentierte der vielseitige Musiker, Schriftsteller und Clown eine emotionale Reise durch sein bewegtes Leben.
Mit seiner Mischung aus Chanson, Folk-Pop, Jazz, Klassik und Kleinkunst schuf van Veen eine einzigartige Atmosphäre, die das Publikum in ihren Bann zog. Seine Lieder, vorgetragen in fünf Sprachen, und seine poetischen Texte spiegelten die Höhen und Tiefen seines Lebens wider. Die Tonhalle, bekannt für ihre herausragende Akustik, bot den perfekten Rahmen für diese besonderen Abende.
Van Veen, der seit seinem ersten Auftritt in Deutschland 1974 eine beeindruckende Karriere vorweisen kann, zeigte sich in Bestform. Mit etwa 180 veröffentlichten Tonträgern und zahlreichen internationalen Auftritten, darunter in der Carnegie Hall in New York und im Konzerthaus Wien, zählt er zu den bedeutendsten Künstlern seiner Generation.
Das Publikum honorierte seine Darbietungen mit stehenden Ovationen und lang anhaltendem Applaus. Viele Gäste zeigten sich tief bewegt von der Mischung aus Melancholie und Lebensfreude, die van Veen in seinem Programm „Achtzig“ vermittelte.
Mit diesen Konzerten bewies Herman van Veen einmal mehr, dass er auch im hohen Alter nichts von seiner künstlerischen Strahlkraft verloren hat. Seine Auftritte in der Tonhalle Düsseldorf werden den Besuchern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.
„Zum Abschied versprach Herman van Veen seinem Publikum, in drei Jahren wiederzukehren – ein Versprechen, das die Herzen der Zuhörer sichtbar berührte.“