Fahrradkorso zum letzten Heimspiel der Saison

Fahr­rad­korso zum letz­ten Heim­spiel der Saison

 

Am Sams­tag­vor­mit­tag ver­sam­mel­ten sich meh­rere Hun­dert Anhän­ger von For­tuna Düs­sel­dorf am tra­di­tio­nel­len Treff­punkt, dem „For­tuna-Büd­chen“ an der Ton­halle, um gemein­sam in einem Fahr­rad­korso zur Mer­kur Spiel-Arena zu fah­ren. Die Aktion stand unter dem Motto „130 Jahre For­tuna Düs­sel­dorf – wir gewin­nen auf dem Rasen und auf den Rän­gen“ und sym­bo­li­sierte die enge Ver­bun­den­heit der Fans mit ihrem Verein.

Der rot-weiße Tross bewegte sich ent­lang des Rheins in Rich­tung Sta­dion, beglei­tet von Gesän­gen, Fah­nen und gele­gent­li­chen pyro­tech­ni­schen Effek­ten. Die Poli­zei beglei­tete den Korso und sorgte für einen rei­bungs­lo­sen Ablauf, indem sie unter ande­rem Ben­ga­los sicherte, die für Licht- und Rauch­ef­fekte sorgten.

Die Fahr­rad­ak­tion ist Teil einer nach­hal­ti­gen Mobi­li­täts­stra­te­gie, die For­tuna Düs­sel­dorf gemein­sam mit der DFL ver­folgt. Ziel ist es, die CO₂-Emis­sio­nen an Spiel­ta­gen zu redu­zie­ren. Bereits 60 Pro­zent der For­tuna-Fans nut­zen nach­hal­tige Ver­kehrs­mit­tel, und der Ver­ein bie­tet in Koope­ra­tion mit der Rhein­bahn ein kos­ten­lo­ses VRR-Ticket für Heim­spiel­ti­cket­in­ha­ber an. Zudem ste­hen rund um die Mer­kur Spiel-Arena etwa 5.000 Fahr­rad­stell­plätze zur Ver­fü­gung .

„Nach dem Korso durf­ten sich die Fans über einen gelun­ge­nen Sai­son­ab­schluss freuen: Mit einem 2:0‑Sieg gegen Schalke 04 wahrt For­tuna Düs­sel­dorf die Chance, noch auf Rang drei vor­zu­rü­cken.“ Die Mann­schaft demons­trierte erneut ihren Sie­ges­wil­len und die enge Ver­bin­dung zwi­schen Team und Anhängern.

Die Ultras Düs­sel­dorf enga­gie­ren sich nicht nur für die Unter­stüt­zung ihrer Mann­schaft, son­dern auch für soziale Pro­jekte. Durch den Ver­kauf von Kur­ven­ka­len­dern konn­ten sie eine Spen­den­summe von 16.500 Euro erzie­len, die jeweils zur Hälfte an die Düs­sel­dor­fer Flücht­lings­in­itia­tive STAY! und den Leuk­ämie Lym­phom Liga e.V. ging.

Mit dem Fahr­rad­korso und dem erfolg­rei­chen Spiel­ab­schluss set­zen die For­tuna-Fans ein star­kes Zei­chen für Zusam­men­halt, Enga­ge­ment und Nachhaltigkeit.