
Archivbild Frankreichfest @ Lokalbüro
Von Manfred Fammler
Vom 4. bis 6. Juli kehrt das Lebensgefühl Frankreichs zurück nach Düsseldorf: Das 23. Frankreichfest bringt das beliebte Savoir-vivre an den Rhein. Als größtes Fest der deutsch-französischen Freundschaft in Deutschland wächst es in diesem Jahr fast bis zur Rheinkniebrücke. Zentrum bleibt weiterhin der malerische Innenhof des Rathauses.
Neben kulinarischen Genüssen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit bekannten französischen Künstlern. Highlight am Freitagabend (4. Juli, 20:30 Uhr) ist die gefeierte Sängerin Marie-Flore, die mit ihrem Album Braquage den Durchbruch schaffte. Ihre markanten Pop-Chansons und das neue Werk Ex aequo versprechen einen unvergesslichen Auftritt. Am Samstag (5. Juli, 20:30 Uhr) begeistert Maxence mit einer energiegeladenen Performance zwischen Pop und Elektro – laut Veranstalter eine Show, die besonders live ihre volle Wirkung entfaltet.
Am Freitag (4. Juli, 18:30 Uhr) steht Lancelot auf der Bühne – sein gefühlvoller Elektro-Pop kombiniert elektronische Klänge mit klaren Texten und feinem Humor. Am Samstag (5. Juli, 18:30 Uhr) folgt Lisa Pariente, die mit französischen Versionen bekannter Chart-Hits und ihrer mitreißenden Fröhlichkeit das Publikum für sich gewinnt.
Außerdem auf der Bühne: Noémi Schröder mit französischen Chansons in all ihren Facetten, Soline mit Chanson, Flamenco und Gypsy-Jazz sowie Joe Kiki, der Lieder mit afrikanischen Einflüssen interpretiert.
Über 120 Aussteller sorgen für authentisches französisches Flair rund um Burgplatz, Rheinuferpromenade und Rathaus-Innenhof. Die Besucher erwartet eine Vielzahl an Spezialitäten, Kunsthandwerk, Musik-Acts, Präsentationen französischer Regionen sowie ein buntes Rahmenprogramm mit Breakdance und Boule.
Breakdance trifft Boule – Bewegung und Begeisterung
Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist Breakdance-Weltmeister Abdel Chouari aus Toulouse erneut zu Gast – gemeinsam mit dem deutschen B‑Boy Snow bringt er das Rheinland zum Tanzen. Geboten werden Workshops, Shows, deutsch-französische Battles und offene Jam-Sessions, bei denen alle Gäste herzlich eingeladen sind, mitzumachen. Unterstützt wird Chouari von den Break’in Kids, die gemeinsam mit ihm 2022 den Weltmeistertitel in Tokio holten.
Ein besonderes Highlight: Am 5. Juli findet die deutsche Qualifikation für das internationale Hip-Hop-Tanzfestival NOTHING2LOOZ erneut auf dem Frankreichfest statt. Beim prestigeträchtigen 1‑vs-1-All-Styles-Battle treten die besten deutschen Tänzer gegeneinander an – der Sieger wird Deutschland im April 2026 in Toulouse vertreten.
Premiere: Boule mit Spitzen- und Breitensport
Erstmals wird auch auf der Boule-Bahn Spitzensport geboten: Zum Auftakt am Freitag treten mehrfach ausgezeichnete Deutsche Meister gegeneinander an. Das Wochenende steht dann ganz im Zeichen des Mitmachens: Ob bei „Boule für alle“ oder „Boule4Family“ – hier steht der Spaß im Vordergrund. Einfach ausprobieren und mitfiebern!
Komplettes Programm unter: www.duesseldorfer-frankreichfest.de
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Eröffnung ist am Freitag, 4. Juli 2025, um 18:00 Uhr im Innenhof des Rathauses
(Einlass bereits ab 17:00 Uhr)
Öffnungszeiten Innenhof des Rathauses (nur hier gibt es das Bühnenprogramm):
-
Freitag, 4. Juli: 17:00 bis 22:00 Uhr
-
Samstag, 5. Juli: 13:00 bis 22:00 Uhr
-
Sonntag, 6. Juli: 12:00 bis 18:00 Uhr
Eintritt für den Innenhof des Rathauses:
-
Freitag: 10,00 Euro
-
Samstag: 10,00 Euro
-
Sonntag: 8,00 Euro
Ticketverkauf online unter www.duesseldorfer-frankreichfest.de sowie an der Tageskasse.
Öffnungszeiten Burgplatz und Rheinufer:
-
Freitag, 4. Juli: 16:00 bis 22:00 Uhr
-
Samstag, 5. Juli: 12:00 bis 22:00 Uhr
-
Sonntag, 6. Juli: 12:00 bis 18:00 Uhr