Von Gabriele Schre­cken­berg
Ganz Anger­mund wird zur Bühne – das klingt wie in einer Arena. Schöne Vor­stel­lun­gen gibt es am Sams­tag, dem 23. August, zum 1. Anger­mun­der Tag der Kul­tur, wenn quer durch die Rosen­stadt die Büh­nen für zahl­rei­che Akteu­rin­nen und Akteure auf­ge­baut wer­den. Die Gäste und Besu­cher aller Cou­leur sol­len bitte zahl­reich kom­men – sonst lohnt sich der ganze Auf­wand für die kurze Zeit nicht. Denn in nur vier Stun­den wird das umfang­rei­che Pro­gramm abgespult.

Karte AKK

Angermund beleben

Ver­an­stal­ter ist der Anger­mun­der Kul­tur­kreis (AKK), der mit dem Vor­stand ver­sucht, den Ort mit span­nen­den Aktio­nen zu bele­ben. Und der Erfolg gibt ihm recht: Bei­nahe jeden Monat gibt es Vor­träge, Lesun­gen, Aus­stel­lun­gen – gar an der Feier zur 50-jäh­ri­gen kom­mu­na­len Neu­ord­nung im Mai 2025 war der AKK maß­geb­lich beteiligt.

Und nun hat die Kul­tur die Haupt­rolle:
14 Ver­eine, Insti­tu­tio­nen, Stif­tun­gen und Pri­vat­per­so­nen machen mit, die Bühne mit Leben zu füllen.

Ganz pas­send beginnt der 1. Anger­mun­der Tag der Kul­tur um 14 Uhr und endet offi­zi­ell um 18 Uhr. Doch ab 19 Uhr steht Live­mu­sik auf dem Pro­gramm – im Gar­ten des Bür­ger­hau­ses mit Laximi Eas­wa­ren & Vol­ker Dorsch sowie Gastronomie.

Schnitzeljagd mit Kultur

Für wirk­lich jeden ist etwas dabei: Bücher zu The­men über Homo- und Bise­xua­li­tät in der Les­ben- und Schwu­len­bi­blio­thek, Kunst im Bür­ger­haus, Kin­der­ral­lye in der Katho­li­schen Pfarr­ge­meinde, ein Orgel­kon­zert in der St.-Agnes-Kirche mit Dr. Manuel Krö­nung, ein „Speed-Dating with a Book“ in der Katho­li­schen Öffent­li­chen Büche­rei, eine Mosaik-Instal­la­tion vor der Evan­ge­li­schen Kir­chen­ge­meinde, die Aus­stel­lung zur Brauch­tums­pflege der letz­ten 100 Jahre mit dem Königs­sil­ber und den Rokoko-Damen, eine Haus­füh­rung durch das Bene­dik­ti­ne­rin­nen-Klos­ter an der Anger­mun­der Straße, eine Schreib­werk­statt und „60 Jahre Senio­ren­stif­tung“ – der Viel­falt sind keine Gren­zen gesetzt, und alle sind mit am Start.

Auch der Turn­ver­ein Anger­mund, Hand­werk & Han­del, das Anger­mun­der Musik­le­ben mit der Freude am Chor­ge­sang im neuen Café „Mehr als Brot“, Kunst bei Astrid-Char­lotte Wint­gens und die Aus­stel­lung von Kanjo Také in der Gale­rie Erdmann.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !