
Symbolbild Flughafen Düsseldorf © Lokalbüro
Der Flughafen Düsseldorf zählt laut mehreren aktuellen internationalen Bewertungen zu den besten Flughäfen seiner Größenklasse. Im „World Airport Index 2025“ des Consumer Choice Center erreichte er Platz eins weltweit unter Airports mit bis zu 35 Millionen Passagieren. Auch im internationalen „AirHelp Score 2025“ belegt Düsseldorf den ersten Platz unter den deutschen Flughäfen. Bereits im April kürten ihn die Skytrax World Airport Awards zum „Best Regional Airport Europe 2025“.
Diese Auszeichnungen würdigen insbesondere die Aspekte, die für Reisende besonders relevant sind: Pünktlichkeit, Servicequalität und Komfort. „Das ist ein starkes Signal und ein gemeinsamer Erfolg“, sagt Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung des Flughafens. „Die Anerkennung motiviert uns, weiter an Qualität und Effizienz zu arbeiten.“
Zügige Abläufe in der Hochsaison
Auch in der Ferienzeit zeigen sich die Verbesserungen deutlich. 95 Prozent der Passagiere passieren die Sicherheitskontrolle in unter zehn Minuten, beim Check-in schaffen es 82 Prozent ebenso schnell. Bei der Gepäckausgabe lagen in den Sommerferien im Schnitt 16 Minuten zwischen Landung und dem ersten Koffer auf dem Band.
Top-Bewertungen in drei internationalen Rankings
Der AirHelp Score 2025, erstellt auf Basis von Daten aus 68 Ländern, bewertet weltweit 250 Flughäfen hinsichtlich Pünktlichkeit, Service sowie Gastro- und Shoppingangeboten. Düsseldorf ist dabei deutschlandweit auf Platz eins.
Im Rahmen der Skytrax World Airport Awards wurde Düsseldorf als bester Regionalflughafen Europas ausgezeichnet. Die Bewertung erfolgt durch Millionen Fluggäste weltweit und umfasst Kriterien wie Check-in, Sauberkeit, Personal, Orientierung und Gepäckabwicklung.
Der World Airport Index 2025 des Consumer Choice Center listet Düsseldorf zudem als weltweite Nummer eins in seiner Kategorie. Bewertet wurden unter anderem Erreichbarkeit, Terminalkomfort, Effizienz und Angebotsvielfalt.
Strategische Ausrichtung auf Exzellenz
Mit der Vision „Destination of Excellence“ verfolgt der Flughafen Düsseldorf das Ziel, sich dauerhaft unter den führenden Airports seiner Klasse in Europa zu etablieren. Grundlage dafür sind Investitionen in Infrastruktur, digitale Services und optimierte Abläufe. Die aktuellen Auszeichnungen bestätigen den eingeschlagenen Kurs.