
Caravan Salon Düsseldorf © Lokalbüro
Caravaning erfreut sich weiterhin wachsender Beliebtheit. Immer mehr Urlauber entdecken den Urlaub mit Caravan oder Reisemobil als flexible und individuelle Reiseform. Deutschland spielt dabei eine Doppelrolle: Als führender Industriestandort und größter Fahrzeugmarkt Europas ist die Bundesrepublik zugleich auch eines der gefragtesten Reiseziele für Caravaning-Fans.
„Reisende legen heute mehr Wert auf Individualität, Naturerlebnisse und spontane Auszeiten“, erklärt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes (CIVD). Caravaning vereine diese Bedürfnisse und biete Freiräume, wie kaum eine andere Urlaubsform.
Vielfalt und Komfort
Das Angebot der Branche ist so breit gefächert wie nie zuvor. Caravans überzeugen mit Komfort und Flexibilität am Urlaubsort, während Reisemobile in zahlreichen Varianten – vom kompakten Kastenwagen bis zum vollintegrierten Modell – für unterschiedliche Ansprüche verfügbar sind. Besonders gefragt sind moderne Innenräume mit hellen Farben, nachhaltigen Materialien und flexiblen Raumlösungen. Smarte Bordtechnik ermöglicht die Steuerung von Heizung oder Klimaanlage per Smartphone.
Unabhängigkeit im Fokus
Ein zentraler Trend ist das autarke Reisen. Solaranlagen, leistungsstarke Batterien und Allradfahrzeuge machen längere Aufenthalte fernab touristischer Infrastruktur möglich. Damit reagieren Hersteller auf den Wunsch vieler Urlauber nach Freiheit und Naturverbundenheit.
Tickets und Preise
Der CARAVAN SALON Düsseldorf 2025 öffnet vom 30. August bis 7. September seine Tore. Eintrittskarten sind ausschließlich online erhältlich. Die Tageskarte kostet am Wochenende 20 Euro, werktags 18 Euro. Für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren liegt der Preis bei 6 Euro. Weitere Informationen unter www.caravan-salon.de