Baufortschritt Friedrichstraße: Die neuen Fußgängerüberwege sind barrierefrei gestaltet und haben taktile Leitelemente. © Stadt Düsseldorf/Claus Langer

Bau­fort­schritt Fried­rich­straße: Die neuen Fuß­gän­ger­über­wege sind bar­rie­re­frei gestal­tet und haben tak­tile Leit­ele­mente. © Stadt Düsseldorf/Claus Langer

 

Im Zuge der Ober­flä­chen­neu­ge­stal­tung erhal­ten die Fried­rich­straße und die Bach­straße einen lärm­op­ti­mier­ten Asphalt­be­lag. Um die Arbei­ten zügig durch­füh­ren zu kön­nen, sind wäh­rend der Bau­zeit ver­kehr­li­che Ein­schrän­kun­gen unvermeidbar.

Die Stra­ßen­bau­ar­bei­ten begin­nen am Mon­tag, 10. Novem­ber 2025, ab 6 Uhr auf der Bach­straße zwi­schen Eli­sa­beth­straße und Fried­rich­straße. Die­ser Abschnitt bleibt bis Diens­tag, 18. Novem­ber, voll gesperrt. Der Ver­kehr wird in die­ser Zeit über die Bil­ker Allee umge­lei­tet. Die Fried­rich­straße und die Eli­sa­beth­straße blei­ben wäh­rend­des­sen befahrbar.

Im Anschluss – am Mitt­woch, 19. Novem­ber, und Don­ners­tag, 20. Novem­ber – fol­gen die Asphalt­ar­bei­ten im Kreu­zungs­be­reich Bachstraße/Friedrichstraße sowie in den Abschnit­ten Bach­straße bis Haus­num­mer 149 und Bach­straße bis Bil­ker Allee. An die­sen bei­den Tagen kön­nen die betrof­fe­nen Berei­che nicht befah­ren und nicht zum Par­ken genutzt werden.

Der Ver­kehr aus süd­li­cher und west­li­cher Rich­tung wird wäh­rend die­ser Zeit groß­räu­mig über den Süd­ring und die Mecum­straße in Rich­tung Fried­rich­stadt und Innen­stadt umgeleitet.

Die Zufahrt zu den Düs­sel­dorf Arca­den bleibt über die aus­ge­schil­der­ten Umlei­tungs­stre­cken gewährleistet.

Hin­ter­grund:
Der Umbau der genann­ten Teil­ab­schnitte ist Teil des Pro­jekts “Umge­stal­tung Mitte Süd/Friedrichstraße”, das am 9. Novem­ber 2023 vom Rat der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf beschlos­sen wurde. Das Gesamt­pro­jekt umfasst rund fünf Kilo­me­ter Stra­ßen sowie die Ver­le­gung und Erneue­rung von 20 Kilo­me­tern Ver­sor­gungs­lei­tun­gen zur Schaf­fung einer zukunfts­fä­hi­gen Infra­struk­tur im inner­städ­ti­schen Bereich. Ins­ge­samt wer­den zwölf Stra­ßen­kreu­zun­gen neu­ge­stal­tet. Auch die Pla­nung der rund 300 Baum­stand­orte erfolgt in enger Abstim­mung mit der Feu­er­wehr und wei­te­ren Fach­stel­len. Die Kos­ten für den Umbau der drei Teil­ab­schnitte – ein­schließ­lich der Quer­stra­ßen zur Eli­sa­beth­straße (Herzog‑, Kirch­feld- und Bach­straße) – belau­fen sich auf rund 38 Mil­lio­nen Euro.

 

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !