Lernimpressionen aus dem LRS-Training © Anne Müller

Text­an­zeige
Von Gabriele Schreckenberg

Tram­po­lin­sprin­gen kann man ler­nen: mit Leich­tig­keit abzu­he­ben, die Höhe selbst zu bestim­men und weich wie­der auf­zu­kom­men. Ski­fah­ren kann man ler­nen: über den glit­zern­den Schnee zu glei­ten, wei­che Schwünge zu schaf­fen, Buckel­pis­ten spie­le­risch und gekonnt zu nehmen.

An Sicher­heit und Selbst­be­wusst­sein zu gewin­nen – denn bei­des sind Kern­kom­pe­ten­zen als Lebensrüstzeug.

Was es dafür braucht?
Zuge­wandte Men­schen, die gekonnt anlei­ten, und Hilfs­mit­tel, die es zu beherr­schen gilt. Das gilt auch für das Lesen und Schreiben.

Die soge­nannte Lese-Recht­schreib-Schwä­che (LRS) ist eine Her­aus­for­de­rung, gerade für Kin­der und Jugendliche.

Und hier kommt Anne Mül­ler aus Anger­mund ins Spiel. Ihre Arbeit besteht – in Ver­bin­dung mit der Methode – aus viel Psy­cho­lo­gie und Empa­thie, um das Selbst­ver­trauen der Kin­der zu stärken.

„Es gibt eine ein­fa­che Wahr­heit: Wenn ihr an das glaubt, was ihr tut, könnt ihr Gro­ßes errei­chen. Das ist der Grund, wes­halb ich euch beim Errei­chen eurer Ziele hel­fen möchte!“, erklärt sie.

Anne Mül­ler gibt Inten­siv­kurse für Kin­der mit LRS. Bereits nach den ers­ten Kurs­ta­gen kön­nen sie posi­tive Ergeb­nisse für sich ver­bu­chen. „Ein­mal gelernt – immer anwendbar.“

Anne Mül­ler bie­tet 7‑Tage-Inten­siv­kurse an und ein 4‑Wo­chen-Pro­gramm im Anschluss, um das Gelernte zu ver­tie­fen. Schließ­lich folgt ein 47-Wochen-Plan mit fort­füh­ren­den Übun­gen, um den bereits erreich­ten Erfolg immer wie­der zu festigen.

Mit Ver­trauen und Zuver­sicht ler­nen
Die Methode hat einst Sig­rid Wal­ter ent­wi­ckelt – selbst Leg­asthe­ni­ke­rin und Mut­ter einer Toch­ter mit LRS.
Basie­rend auf die­sen Erfah­run­gen ent­wi­ckelte sie eine Methode, die den Kin­dern wirk­lich hilft.

Und diese Metho­dik setzt Anne Mül­ler in ihren Kur­sen um. In einer wohl­tu­en­den Atmo­sphäre von Ver­trauen und Zuver­sicht, in der die Kin­der sich wohl­füh­len, weckt Anne Mül­ler wie­der die Freude am Lesen und Schrei­ben. „Ich begleite euch und euer Kind, solange ihr mich braucht“, betont sie.

Kurse für Erwach­sene mit LRS bie­tet sie eben­falls an.

Basie­rend auf ihrer krea­ti­ven und kunst­the­ra­peu­ti­schen Arbeit hat Anne Mül­ler ihr Ange­bot mit der Aus­bil­dung zur LRS-Trai­ne­rin erwei­tert. Hier­bei bie­tet sie „Pakete für die Seele“, die durch Erfolgs­er­leb­nisse bestärkt werden.

Malen macht glück­lich
Eine Mal­schule für Kin­der hat sie auch. Hier hat krea­tive Ent­span­nung Raum – denn die Kin­der kön­nen sich frei ent­fal­ten. Ein Ein­stieg ist jeder­zeit mög­lich, Vor­kennt­nisse sind nicht nötig.

Es gibt bei Anne Mül­ler 10er-Kar­ten, Abos, freie Kurs­wahl. Farb­spiele mit Acryl, Zeich­nen – Haupt­sa­che, sich leicht und krea­tiv füh­len. Wie sagte einst Albert Ein­stein? „Alles, was vor­stell­bar ist, ist auch machbar.“

Mal­kurse für Erwach­sene sind eben­falls Teil ihres Programms.

Das Bera­tungs­ge­spräch ist kos­ten­los.
AM Design & LRS Deutsch­land
Trai­ne­rin Anne Mül­ler
📞 Tele­fon: 0173 / 214 2824
📧 E‑Mail: anne_mue@t‑online.de
🌐 www.leicht-und-kreativ-lernen-mit-anne.com