
Blick in die Zukunft auf dem Baugrundstück: von links nach rechts: Dr. Eva-Maria Illigen-Günther (Geschäftsführerin SWD), Antonia Frey (Aufsichtsratsvorsitzende SWD), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Angelika Penack-Bielor (Stv. Aufsichtsratsvorsitzende SWD), Klaus Feldhaus (Geschäftsführer SWD) © SWD, Fotograf B. Schaller
Zum 50. Firmenjubiläum startet die Städtische Wohnungsgesellschaft Düsseldorf (SWD) ihr bislang größtes Neubauprojekt: An der Elisabethstraße in Bilk entstehen bis 2028 insgesamt 190 Wohnungen für rund 450 Menschen. Die Baukosten belaufen sich auf 85 Millionen Euro.
Rund 60 Prozent der Wohnungen werden öffentlich gefördert, die übrigen Einheiten mit einer moderaten Kaltmiete von maximal 13 Euro pro Quadratmeter angeboten. Auch Wohngruppen und Azubi-Appartements sind Teil des Projekts.
Der Entwurf des Projekts mit dem Namen „Urban Jungle“ stammt von Wienstroer Architekten und setzt auf begrünte Fassaden, Biodiversitätsdächer und einen 3.150 Quadratmeter großen Innenhof. Ziel ist eine hohe Lebensqualität und Klimafreundlichkeit.
Oberbürgermeister Stephan Keller betonte die Bedeutung der SWD für bezahlbaren Wohnraum in Düsseldorf. Neben Wohnraum entstehen auch 3.100 Quadratmeter Gewerbefläche für eine Kita, soziale Einrichtungen und ein Café. Der Baustart erfolgt im Sommer 2025, die Fertigstellung ist für Herbst 2028 geplant.

Wohnquartier Perspektive Elisabeth-Bachstraße © WIENSTROER ARCHITEKTEN STADTPLANER