Fassanstich durch OB Stephan Keller im Hintergrund Schützenchef Andreas Paul Stieber © Lokalbüro

Fass­an­stich durch OB Ste­phan Kel­ler im Hin­ter­grund Schüt­zen­chef Andreas Paul Stie­ber © Lokalbüro

 

Mit kräf­ti­gem Ham­mer­schlag und zünf­ti­gem Applaus eröff­nete Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler am Frei­tag­abend die 124. Rhein­kir­mes auf den Ober­kas­se­ler Rhein­wie­sen. Der tra­di­tio­nelle Fass­an­stich und der fei­er­li­che Rah­men sorg­ten für einen stim­mungs­vol­len Start des größ­ten Volks­fests am Rhein.

Gemein­sam mit dem St. Sebas­tia­nus-Schüt­zen­ver­ein zer­schnitt Kel­ler das rot-weiße Band – und die Kir­mes war offi­zi­ell eröff­net. Bereits zum Auf­takt ström­ten tau­sende Besu­che­rin­nen und Besu­cher auf das Fest­ge­lände, das in den kom­men­den Tagen erneut zum Treff­punkt für Jung und Alt wird.

„Die Rhein­kir­mes ist ein Stück Düs­sel­dor­fer Iden­ti­tät. Sie bringt Men­schen zusam­men, ver­bin­det Gene­ra­tio­nen und ist ein bedeu­ten­der Wirt­schafts­fak­tor für unsere Stadt“, betonte der Ober­bür­ger­meis­ter in sei­ner Rede.

Die tra­di­ti­ons­rei­che Ver­an­stal­tung fin­det in die­sem Jahr zum 124. Mal statt und bie­tet auf einer Flä­che von rund 165.000 Qua­drat­me­tern eine bunte Mischung aus moder­nen Fahr­ge­schäf­ten, klas­si­schen Buden, kuli­na­ri­schen High­lights und fami­li­en­freund­li­chen Ange­bo­ten. Zu den Publi­kums­ma­gne­ten zäh­len unter ande­rem das 55 Meter hohe Rie­sen­rad, der rasante „Bay­ern Tower“ sowie meh­rere Neu­hei­ten, die erst­mals in Düs­sel­dorf gastieren.

Auch für Fami­lien ist gesorgt: An den Wochen­en­den fin­den spe­zi­elle Aktio­nen für Kin­der statt, ergänzt durch Musik, Stra­ßen­kunst und das große Höhen­feu­er­werk zum Finale.

Die Rhein­kir­mes läuft noch bis zum 20. Juli. Die Ver­an­stal­ter erwar­ten meh­rere hun­dert­tau­send Besu­che­rin­nen und Besu­cher aus Düs­sel­dorf, dem Umland und weit dar­über hinaus.

Mehr Bil­der gibt es hier