Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Migration, mit den Förderpreisträgerinnen und Förderpreisträgern 2025 © Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler und Miriam Koch, Bei­geord­nete für Kul­tur und Migra­tion, mit den För­der­preis­trä­ge­rin­nen und För­der­preis­trä­gern 2025 © Lan­des­haupt­stadt Düsseldorf/Ingo Lammert

 

Im Ple­nar­saal des Düs­sel­dor­fer Rat­hau­ses wur­den am Mitt­woch­abend die För­der­preise der Lan­des­haupt­stadt Düs­sel­dorf 2025 über­reicht. Die Aus­zeich­nun­gen, jeweils mit 6.000 Euro dotiert, wür­di­gen her­aus­ra­gende Leis­tun­gen in den Spar­ten Bil­dende Kunst, Dar­stel­lende Kunst, Musik, Lite­ra­tur und Wis­sen­schaft. Ober­bür­ger­meis­ter Dr. Ste­phan Kel­ler über­gab die Preise im fei­er­li­chen Rah­men und betonte in sei­ner Anspra­che die Bedeu­tung der Kunst für Demo­kra­tie, Frei­heit und gesell­schaft­li­chen Dialog.

Die Preis­trä­ger 2025 im Überblick:

  • Bil­dende Kunst: Mela­nie Lou­reiro und Domi­nik Geis

  • Dar­stel­lende Kunst: Daniela Geor­gieva und Yeliz Pazar

  • Musik: Laura Mar­coni und Marko Kassl

  • Lite­ra­tur: Lisa Tracy Mich­alek und Kaleb Erdmann

  • Wis­sen­schaft: Dr. med. Mar­cia Röper (Medi­zi­ni­sche Fakul­tät, HHU)

  • För­der­preis der Kunst- und Kul­tur­stif­tung der Stadt­spar­kasse Düs­sel­dorf: Lara Werth

Mit den Prei­sen ehrt die Stadt jähr­lich Künst­ler und Wis­sen­schaft­ler, die das kul­tu­relle Leben Düs­sel­dorfs prä­gen und neue Impulse set­zen. Beson­ders her­vor­ge­ho­ben wurde das Enga­ge­ment der Preis­trä­ger, Kunst und Wis­sen­schaft als Aus­druck gesell­schaft­li­cher Ver­ant­wor­tung zu begreifen.

Werbung

Wer­bung bitte anklicken !