Lokalbüro Düsseldorf
  • Startseite
    • Stadtleben
    • Gastronomie
    • Blaulicht
    • Menschen
    • Katz, Maus & Friends
    • Infothek
    • Muss das sein
    • Service
    • Sport
    • Unser Senf
    • StadtNatur-Tipp
    • Veranstaltungshinweis
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Seite Auswählen

Wassersportmesse meldet sich erfolgreich zurück

29. Januar 2023 | Infothek | 0 |

Messe boot Foto: LOKALBÜRO

Mit fast 237.000 Besu­chern aus über 100 Län­dern und mehr als 1.500 Aus­stel­lern aus 68 Natio­nen auf 220.000 Qua­drat­me­tern in 16 Mes­se­hal­len mel­det sich die boot Düs­sel­dorf ein­drucks­voll zurück. Drei Jahre pan­de­mie­be­dingte Zwangs­pause konn­ten dem Düs­sel­dor­fer Was­ser­sport­event nichts anha­ben. Viel­mehr zog es vom 21. bis 29. Januar wie­der die kom­plette inter­na­tio­nale Bran­che in die rhei­ni­sche Metropole.

„Trotz der nicht ein­fa­chen Rah­men­be­din­gun­gen hat die boot 2023 Erfolgs­ge­schichte geschrie­ben. Ein so posi­ti­ves Resul­tat hät­ten wir uns nicht träu­men las­sen. Die boot hat wie­der ihr ruhi­ges Fahr­was­ser erreicht und ist fest in ihrem Düs­sel­dor­fer Hei­mat­ha­fen ver­an­kert. Diese erfolg­rei­che Rück­kehr hat gezeigt, Mes­se­ma­chen ‚made in Düs­sel­dorf‘ hat eine inter­na­tio­nale Strahl­kraft“, sagt Mes­se­chef Wolf­ram Die­ner. Sowohl bei Motor­boo­ten, Luxus­yach­ten, Segel­boo­ten als auch beim Tau­chen, Trend­sport, dem Pad­del­sport, der Aus­stat­tung und bei den Urlaubs­de­sti­na­tio­nen waren die Glo­bal­player und Traum­ziele am Start.

boot Direc­tor Petros Micheli­da­kis berich­tet hoch­er­freut: „Die Gesprä­che mit den Aus­stel­lern waren unfass­bar gut, Besich­ti­gungs­ter­mine auf den Boo­ten kom­plett aus­ge­bucht und die Unter­neh­men berich­te­ten von einer Viel­zahl an Boots- und Zube­hör­ver­käu­fen. Auch beim Tauch- und Trend­sport brumm­ten die Hal­len. Unsere Crew hat alles gege­ben, die Segel per­fekt gesetzt und mit der boot 2023 wie­der die Spitze der inter­na­tio­na­len Was­ser­sport­mes­sen erklom­men. Wir freuen uns, dass die boot der Indus­trie die­sen Markt­platz bie­ten und diese sich trotz der schwie­ri­gen, der­zei­ti­gen Wirt­schafts­lage erfolg­reich prä­sen­tie­ren konnte.“ Neben Besu­chern aus ganz Deutsch­land nutz­ten vor allem Fach­leute aus den Nie­der­lan­den, Bel­gien, Schweiz, Ita­lien, Frank­reich, Groß­bri­tan­nien, der Tür­kei und Spa­nien die Messe, um sich über die Neu­hei­ten aus der Bran­che zu infor­mie­ren. Dar­über hin­aus reis­ten auch wie­der zahl­rei­che Her­stel­ler und Inter­es­sen­ten aus den USA, Süd­ame­rika und Asien nach Düs­sel­dorf und berei­cher­ten den Bran­chen­treff mit inno­va­ti­ven Pro­duk­ten, Anre­gun­gen und inten­si­vem Wissenstransfer.

Auch die inter­na­tio­nale Aus­stel­ler­schaft ist nach den neun Mes­se­ta­gen hoch zufrie­den, fasst Robert Marx, Mes­se­prä­si­dent der boot und Geschäfts­füh­rer von Marx-Tech­nik, zusam­men: „Was die Düs­sel­dor­fer Mes­se­ma­cher hier, naht­los anknüp­fend an Vor­pan­de­mie­zei­ten, auf die Beine gestellt haben, ist ein­fach groß­ar­tig. Mit der 2023er boot hat die Messe gezeigt, dass sie in der Zukunft ange­kom­men ist und auch eine stür­mi­sche See erfolg­reich durch­steu­ern kann. Rie­si­ger Dank an die Düs­sel­dor­fer Mann­schaft mit ihrem Kapi­tän Wolf­ram Die­ner. Ihr habt einen wirk­lich guten Job gemacht.“

Für den Bun­des­ver­band Was­ser­sport­wirt­schaft e.V. fasst Geschäfts­füh­rer Kars­ten Stahl­hut die Situa­tion in der Bran­che zusam­men: „Auf­grund der durch­gän­gi­gen Kri­sen seit 2020 und zwei aus­ge­fal­le­nen boot sind wir alle mit gemisch­ten Gefüh­len in die Aus­stel­lung gestar­tet. Ins­ge­samt wur­den bei den meis­ten die Erwar­tun­gen jedoch nicht nur erreicht, son­dern in jeder­lei Hin­sicht über­trof­fen. Eine starke boot im Januar ist ein Indi­ka­tor für ein gutes Jahr. Ich bin mir sicher, es wird bes­ser als wir es vor weni­gen Wochen ein­ge­schätzt haben.”

Große Beach­tung fand auch das neue Nach­hal­tig­keits­fo­rum „blue inno­va­tion dock“ auf der boot 2023. Hier tra­fen sich Indus­trie, Poli­tik und inter­na­tio­nale Ver­bände zum hoch­ka­rä­ti­gen Dia­log und Aus­tausch. Philip East­hill, Gene­ral­se­kre­tär des Ver­ban­des der Euro­pean Boating Industry/Brüssel, fasst das neun­tä­gige Pro­gramm sehr posi­tiv zusam­men: „Das ‚blue inno­va­tion dock‘ ist gekom­men, um zu blei­ben. Es war ein gro­ßer Erfolg für die Messe und hat der Boots­bran­che eine fas­zi­nie­rende neue Per­spek­tive für eine nach­hal­tige Zukunft eröff­net. Die Anwe­sen­heit von über 110 hoch­ka­rä­ti­gen Red­nern, von CEOs bis hin zu poli­ti­schen Ent­schei­dungs­trä­gern, unter­streicht den hohen Stel­len­wert der Nach­hal­tig­keit für den Was­ser­sport. Die Bran­che hat bereits große Fort­schritte in der Ent­wick­lung von nach­hal­ti­gen Mate­ria­lien, Antrie­ben und Mari­nas gemacht und wir wer­den sie mit dem ‚blue inno­va­tion dock‘ zukünf­tig inten­siv unter­stüt­zen können.“

Die nächste boot legt vom 20. bis 28. Januar 2024 wie­der im Düs­sel­dor­fer Hei­mat­ha­fen an.

Teilen:

Bewerten:

vorherigerAutofahrerin erfasst beim Abbiegen Fahrradfahrerin
NächsterMalaika Mihambo und Gina Lückenkemper krönen mit Aufholjagden ein emotionales Leichtathletik-Spektakel

Weitere Beiträge

Ab Samstag dreht sich wieder das Riesenrad

Ab Samstag dreht sich wieder das Riesenrad

16. Oktober 2020

Die Toten Hosen veröffentlichen neues Video & Single „Wort zum Sonntag“ als Neuaufnahme

Die Toten Hosen veröffentlichen neues Video & Single „Wort zum Sonntag“ als Neuaufnahme

11. April 2022

Wieder geht ein Stück Altstadt

Wieder geht ein Stück Altstadt

5. Dezember 2017

DEG Winterwelt wird abgebaut

DEG Winterwelt wird abgebaut

29. Januar 2018

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Opfer leiden, Diebe lachen — weil Staatsanwälte überlastet sind?
    Opfer leiden, Diebe lachen — weil Staatsanwälte überlastet sind?
    Unser Senf
  • Eröffnung der Open Space Gallery Düsseldorf
    Eröffnung der Open Space Gallery Düsseldorf
    Infothek
  • SportsInnovation 2024
    SportsInnovation 2024
    Sport
  • Live-Escape-Room in der Zentralbibliothek: “Fixing the Boat – Finding Identity”
    Live-Escape-Room in der Zentralbibliothek: “Fixing the Boat – Finding Identity”
    Infothek
  • Rheinbahn wird am Montag, dem 27. März erneut bestreikt
    Rheinbahn wird am Montag, dem 27. März erneut bestreikt
    Infothek
  • Mehr Termine für Pässe und Personalausweise
    Mehr Termine für Pässe und Personalausweise
    Infothek

Werbepartner

Stadtwerke
Apollo
Provinzial
Messe Düsseldorf
psd bank
AOK

Archiv

INTERNET PARTNER

Video Partner

Video Partner

Werbepartner

Fisch Pahlke
Bärenland
Agatas

SITE BY GENLOC.NETWORK