Lokalbüro Düsseldorf
  • Startseite
    • Stadtleben
    • Gastronomie
    • Blaulicht
    • Menschen
    • Katz, Maus & Friends
    • Infothek
    • Muss das sein
    • Service
    • Sport
    • Unser Senf
    • StadtNatur-Tipp
    • Veranstaltungshinweis
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Seite Auswählen

Jubiläums boot glänzt mit Bestmarken

27. Januar 2019 | Stadtleben | 0 |

Größte Was­ser­sport­messe der Welt ist Motor und Segel für die Bran­che geht zu Ende
Was­ser­sport­wirt­schaft wächst im 6. Jahr in Folge
Trend­sport und Tau­chen sind Publikumsmagneten

Neun Tage Fei­er­stim­mung lie­gen hin­ter Aus­stel­lern und Ver­an­stal­tern der boot Düs­sel­dorf 2019. Gute Geschäfte, her­vor­ra­gende Kon­takte zu Was­ser­sport­fans und Fach­be­su­chern aus der gan­zen Welt kenn­zeich­ne­ten die Messe, die am Sonn­tag zu Ende ging, und Mes­se­chef Wer­ner Mat­thias Dorn­scheidt resü­miert: „Ich habe ja schon viele Ver­an­stal­tun­gen hier in Düs­sel­dorf erlebt. Aber diese boot war ein­zig­ar­tig. Groß­ar­tige Stim­mung in den Hal­len, gut gelaunte Men­schen in Urlaubs­stim­mung an den Stän­den und hoch zufrie­dene Aus­stel­ler. Damit haben wir ein­deu­tig unser Ziel erreicht: Diese magi­sche Jubi­lä­ums boot wird allen in bes­ter Erin­ne­rung bleiben.“

Mit fast 2.000 Aus­stel­lern aus 73 Län­dern auf 220.000 Qua­drat­me­tern Aus­stel­lungs­flä­che setzte die boot 2019 eine neue Best­marke. Fast 250.000 Was­ser­sport­ler (boot 2018: 247.000 Besu­cher) reis­ten aus über 100 Län­dern nach Düs­sel­dorf. Damit bewies die boot ein­deu­tig ihre Num­mer 1‑Position in der Welt. Neben den Besu­chern aus Deutsch­land lagen die Nie­der­lande, Bel­gien, Groß­bri­tan­nien, Schweiz und Ita­lien an der Spitze der Her­kunfts­län­der. „Die Aus­stel­ler berich­ten uns von super Geschäf­ten und vie­len neuen Kon­tak­ten in die ganze Welt. Die boot ist ein­deu­tig eine Busi­ness-Platt­form aller­ers­ter Güte. Auch das viel­fäl­tige Ange­bot an inter­na­tio­na­len Rei­se­desti­na­tio­nen in der Tra­vel World lockte die Besu­cher“, erläu­tert boot Direc­tor Petros Michelidakis.

„Die Bran­che blickt vol­ler Opti­mis­mus auf die kom­mende Was­ser­sport­sai­son“, freut sich Experte Jür­gen Tracht, Geschäfts­füh­rer des Bun­des­ver­ban­des Was­ser­sport­wirt­schaft BVWW. Sowohl bei Motor­boo­ten als auch bei Segel­yach­ten gehe der Trend zu grö­ße­ren Boo­ten über 12 Metern Länge und klei­nen Flit­zern. Sehr gefragt seien auch Mehr­rumpf­boote, ein Trend, den die boot in der Halle 15 sehr gut dar­stellte. Tracht ergänzt: „Ich rechne damit, dass die boot 2019 der Impuls­ge­ber und Motor für alle Berei­che des Was­ser­sports sein wird. Unsere Mit­glieds­un­ter­neh­men waren von der hohen Inter­na­tio­na­li­tät und Qua­li­tät der Besu­cher begeistert.“

Der Spa­gat zwi­schen Bran­chen­treff mit B2B-Besu­chern auf der einen und Trend­sport-Event für das Publi­kum auf der ande­ren Seite gelingt der boot spie­lend. So nut­zen Ent­schei­dungs­trä­ger gro­ßer Char­ter­un­ter­neh­men die Messe, um sich ein umfas­sen­des Bild vom Markt zu machen, direkt mit den Her­stel­lern in Kon­takt zu tre­ten und ver­glei­chen zu kön­nen. Und dies ver­mehrt, denn das Char­tern wird bei den Freun­den der boot immer belieb­ter und ist in der Bran­che ein ech­ter Trend. Mit 1.500 Segel­yach­ten und Motor­boo­ten an den Stän­den der Aus­stel­ler war das Ange­bot für Char­ter­freunde rie­sig. So konn­ten poten­zi­elle Char­te­rer direkt auf der Messe ihr Urlaubs­boot besich­ti­gen und eine indi­vi­du­elle Wahl treffen.

Tauch- und Trend­sport auf der boot Düs­sel­dorf konnte ein wei­te­res Mal zule­gen und war der Publi­kums­ma­gnet. 100.000 Surf­f­ans sahen sich die sen­sa­tio­nel­len Wel­len­ritte auf „THE WAVE“ an. Viele Anbie­ter von Boards berich­ten von der wie­der­ent­deck­ten Freude der Besu­cher am Surf­s­port. Stand-Up-Paddling, Wind­sur­fen, Wel­len­rei­ten oder Wake­boar­den begeis­ter­ten und die Wett­kämpfe auf „THE WAVE“ oder im „Flat­wa­ter­pool“ mach­ten den Men­schen Lust auf Meer!

Bes­tes Tauch­klima und tolle Stim­mung herrschte auch im Dive Cen­ter und der gesam­ten Tauch­halle vom ers­ten Tag an. Micheli­da­kis: „Für die Tauch-Com­mu­nity ist die boot das Event des Jah­res. Hier wer­den Tauch­rei­sen und –gänge geplant, Tauch­part­ner gefun­den und neu­es­tes Equip­ment getestet.“

Vom 18. bis 26. Januar 2020 läu­tet die boot das nächste Jahr­zehnt ein und wird im kom­men­den Dezem­ber ihren berühm­ten Schiffs­kran „Big Willi“ fei­ern: Der stärkste Mes­se­kol­lege wird 40 Jahre alt.

Zum Schluss noch Bil­der von der Halle 8a

Teilen:

Bewerten:

vorherigerExplodierter Tauchcomputer löst Feuerwehreinsatz auf der Messe aus
NächsterDEG Winterwelt an der Kö beendet

Weitere Beiträge

Bild der Woche

Bild der Woche

9. September 2015

Es ist vollbracht

Es ist vollbracht

13. Oktober 2016

Das Füchschen wird Sponsor der Gesellschaft ” Elf vom Dörp”

Das Füchschen wird Sponsor der Gesellschaft ” Elf vom Dörp”

9. August 2021

Drogenfund auf Kinderspielplatz

Drogenfund auf Kinderspielplatz

13. April 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Letzte Beiträge

  • Regenreicher Saisonauftakt am Grafenberg
    Regenreicher Saisonauftakt am Grafenberg
    Sport
  • Ehepaar mit “Klauschürzen” in Baumarkt unterwegs
    Ehepaar mit “Klauschürzen” in Baumarkt unterwegs
    Blaulicht
  • Uhren in der Nacht bitte umstellen
    Uhren in der Nacht bitte umstellen
    Unser Senf
  • Über 11.000 Teilnehmer beim Dreck-weg-Tag 2023
    Über 11.000 Teilnehmer beim Dreck-weg-Tag 2023
    Infothek
  • Leuchtende Kunstwerke
    Leuchtende Kunstwerke
    Stadtleben
  • Interaktive Bedarfsumfrage für neue Mobilitätsstationen geplant
    Interaktive Bedarfsumfrage für neue Mobilitätsstationen geplant
    Stadtleben

Werbepartner

Stadtwerke
Apollo
Provinzial
Messe Düsseldorf
psd bank
AOK

Archiv

INTERNET PARTNER

Video Partner

Video Partner

Werbepartner

Fisch Pahlke
Bärenland
Agatas

SITE BY GENLOC.NETWORK